Posts mit dem Label Stoffmarkt Holland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stoffmarkt Holland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 10. März 2013

Stoffmarkt-Ausbeute



Heute war mal wieder Stoffmarkt in Potsdam. Wir haben lange überlegt, ob wir überhaupt fahren, eigentlich bin ich ja noch ein bisschen angeschlagen, dann hat es die ganze Zeit geschneit und es war sooo kalt!

Wir haben die Babymaus ganz warm in den Schneeanzug eingepackt und dann ging es doch los. Aber mit dem Auto, ist doch gleich gemütlicher!

Und ich habe auch ein bisschen mit nach Hause genommen.


Linkes Bild sind Baumwollstoffe, die zwei rechten Bilder sind Jerseystoffe. Habe dieses Mal auch nur "wirkliche Schnäppchen" gekauft und bin sehr zufrieden mit der Ausbeute! Einige Stoffe sind schon gewaschen und hängen schon zum trocknen auf dem Wäscheständer und einige drehen noch ihre Runden in der Maschine. :)

Ich wünsche euch noch einen angenehmen Abend!

Liebe Grüße
euer lilastern(chen)

Mittwoch, 21. November 2012

MMM - Klappe die Zweite :)

Nachdem ich letzte Woche hier schon meine erste Shelly vorgestellt habe, folgt nun gleich die Zweite. Es war noch etwas Stoff übrig und der wollte noch verarbeitet werden. 

Geht es euch auch manchmal so? Man fängt an etwas zu Nähen, hat schon irgendwie eine Vorstellung davon, was es werden soll und beim Nähen disponiert man mehrmals um und am Ende hat man doch etwas ganz Anderes als eigentlich gedacht. So erging es mir dieses Mal.

Ich habe noch Stoffe vom Stoffmarkt Holland verwendet, den schwarzen Viskosejersey und einen Stretchjersey in grau "Dotties" und dann noch eine Rüschenborte vichy karo auch in grau.

Und hier seht ihr das Ergebnis:


Ich mag sie. Genau wie die davor. Sie hat keinen Maxikragen und ich habe wieder die Version ohne Raffung gewählt.

Noch mehr Me Mades findet ihr an diesem Mittwoch hier.

Bis bald
euer lilastern(chen)

Sonntag, 11. November 2012

Stoffmarkt Ausbeuten


Heute habe ich es doch tatsächlich mal geschafft und bin zum Stoffmarkt Holland nach Potsdam gefahren. Die Fahrt dahin hat sich nur bedingt gelohnt, es waren zwar so einige Stoffanbieter da, aber ich habe eigentlich fast nur bei Lillestoff eingekauft. Ich muss zugeben, mein Budget war auch sehr klein nicht so arg groß. Nun denn, habe ich einmal nen schwarzen Jersey bei einem Stand gekauft und dann eben noch ein paar tolle Jerseys von Lillestoff. Gut ein paar Kleinigkeiten gab es auch noch. Seht selbst.


Aber im Grunde kommt es im Endeffekt aufs Gleiche raus, als wenn ich im Internet kaufen würde, denn Spritkosten sind ja auch vorhanden und so viel günstiger sind die Stoffe da auch nicht. Im Internet kommen zwar noch die Versandkosten drauf, aber im Endeffekt kommt es wirklich aufs Gleiche hinaus. Aber gut zu wissen und wo doch schon jeder immer so viel davon schwärmt, wollte ich es doch wenigstens einmal selbst gesehen haben.

Wünsche euch noch einen schönen Abend!