Posts mit dem Label Nikiko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nikiko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 27. Juni 2014

In love with Meermädchen und Häcktop

Hallo ihr Lieben,

in den letzten Tagen war es etwas ruhiger hier, aber jetzt komme ich mal dazu, euch etwas Neues zu zeigen! Meine liebe Schwester hat mir ein paar, ja genau zwei Passen gehäkelt, vielen Dank dafür! <3

Und sie schmücken jetzt zwei Häcktops nach dem Schnittmuster von farbenmix. Aus den tollen Stoffen nach dem Design von NIKIKO "Meermädchen". Das pinke TOP ist Gr. 110/116 und das türkise TOP Gr. 86/92 (fällt relativ klein aus).



Es sind TOPs, also perfekt entweder zum drüberziehen über lange Pullis, wenns kälter wird oder jetzt im Sommer einfach so zu einem kurzen Rock oder einer Hose.. total süß.

Ich wünsche euch ein wunderbares Wochenende!

Ganz liebe Grüße,
euer lilastern(chen)
 

Donnerstag, 30. Januar 2014

Upcycling

Hallo ihr Lieben,

ist es euch aufgefallen? Lilastern hat ein neues Design... vielen Dank Silvana von NIKIKO. Wie gefällt es euch??? Ich bin total zufrieden.

Diesen Monat wollte ich unbedingt noch einen Post schreiben. Das Projekt Upcycling wollte ich schon lange in Angriff nehmen. Ich habe also eine ältere Jeans von mir genommen und sie erste einmal auseinandergeschnitten und dann einen Hosenschnitt für meine Maus darauf gelegt und neu zugeschnitten.

Heraus gekommen ist diese Hose, die Potaschen haben ich Original so gelassen, finde das irgendwie fesch. Ringelbündchen in dunkelrot/weiß dran und fertig. Ging richtig schnell.


Und hier noch ein Tragebild.


Das Fuchsshirt auf dem Bild passt auch schon so lange, toll, wenn man bei 86 angekommen ist -so geht es uns zumindest- dann passt alles so schön lange. :)

Ich wünsche euch eine angenehme Restwoche.

Ganz liebe Grüße
euer lilastern(chen)
 

Dienstag, 3. September 2013

Wunschkinder

Hallo ihr Lieben,

ich hatte schon lange die Idee im Kopf, die "Wunschkinder"-Aufschrift, die ich bei aprilliebe bestellt hatte, auf einem Shirt oder irgendwo anders zu verarbeiten. Heraus gekommen ist dabei die Idee, die Schrift auf einen Body zu bügeln.

Erst einmal habe ich mir wunschöne Stoffe von Nikiko ausgesucht, zugeschnitten, die Wunschkinderaufschrift aufgebügelt und dann ging es ans Nähen. Genäht habe ich nach dem altbewährten Schnitt von Schnabelina, den Regenbogenbody. Einfach toll. Mit amerikanischem Ausschnitt.



Die Bodies habe ich in Gr. 62 genäht. Es hat nicht lange gedauert, dann waren sie schon vergriffen.

Und dann habe ich noch einen für Mädels in Gr. 80/86 genäht. Dieses Mal ein helleres Bild.


Ich werde sicherlich noch weitere Bodies nähen und ich habe mich zwischenzeitlich auch an die Jerseydruckknöpfe gewöhnt. Ich nutze so gut wie gar keine Kam Snaps mehr. Ich bin mit der Qualität einfach nicht zufrieden. Sie gehen nach einiger Zeit doch irgendwie zu Bruch. Ich für meinen Teil verwende in Zukunft nur noch die Jersey Druckknöpfe, auch wenn sie etwas teurer sind, aber sie sind doch etwas robuster und langlebiger.

Wie macht ihr das? Benutzt ihr meistens Kam Snaps oder Jerseydrücker?

Ich wünsche euch weiterhin eine wundervolle Woche.

Alles Liebe,
euer lilastern(chen)