Posts mit dem Label Schildkröten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schildkröten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 15. September 2013

Vier bunte Bodies

Hallo ihr Lieben,

wir brauchten bei uns dringend Bodynachschub, da meine Maus aus allen langärmeligen Bodies weitgehend herausgewachsen ist. Somit habe ich mich an die Maschine gesetzt und aus dem altbewährten Schnitt "Regenbogenbody" von Schnabelina vier Bodies genäht.



Und dann nochmal alle auf einen Blick:



Ich glaube mein Favorit ist der mit den Dala Pferden, finde das petrol irgendwie so toll. 

Gerade vorhin habe ich meiner Maus den Body mit den Schildkröten angezogen und was soll ich sagen? Als sie ihn anhatte, ging sie sofort zum Spiegel und schaute sich an und drehte sich, ich hätte dahinschmelzen können, so süß war das! Ich glaube, der gefällt ihr auch. :)

Ich wünsche euch einen tollen Sonntagabend.

Lieben Gruß,
euer lilastern(chen)

Montag, 15. April 2013

Kurze Buchsenparade ;)

Hallo ihr Lieben,

bei mir ist schon Sommer ;)

In den letzten Tagen sind so einige kurze Buchsen entstanden. :) Ganz viele kurze Hose, ich finde die einfach süß!!! Schön lässig und man so schön Stoffreste verbraten... also hier kommen die "Buchsen":












 

Bunt gemixt in den verschiedensten Größen... damit wünsche ich euch eine bunte Woche!!! :)

Viele Grüße
euer lilastern(chen)
 

Samstag, 20. Oktober 2012

Herbstzeit...Kuschelzeit...

Der Herbst ist doch jetzt wirklich da und da hab ich passend zu der Jahreszeit ein paar süße Mützchen etwas wärmer, gefüttert genäht. Der Schnitt ist die Zwergenmütze von der Schnabelina, schaut mal hier:



Gefüttert sind die Mützen allesamt mit Bio-Kuschelteddy der ist so flauschog weich, da bleibt der Kopf schön warm und es kratzt garantiert nichts. Ich habe Nickystoffe verarbeitet, einmal den Nicky in türkis mit Nilpferden und den dunkelblauen Nicky mit blauen Sternen. Der Nicky mit den Nilpferden war super zu verarbeiten, der mit den Sternen ist nicht ganz so dehnbar und ich hatte ein paar Probleme damit. Nunja, sind trotzdem etwas geworden.

Dann gab es noch ein paar Halstücher:



Ebenfalls schön kuschelig warm am Hals, die Rückseite ist nämlich aus Bio-Fleece, der ist ganz toll auf der Haut! :) Zu Schließen mit Kam Snaps. Bei der Stoffauswahl habe ich den Schildrkötenstoff berücksichtigt und Lejon der Löwenstoff, das ist ein Interlock, auch ganz toll zum Verarbeiten.

Dann gab es noch zwei Beanies im Partnerlook, habe sie für einen Auftrag gefertigt und weil ich sie so schön fand, habe ich gleich noch eine genäht, die ist allerdings auch schon vergeben, hihi, schaut mal:


Also genießt das schöne Herbstwetter, nutzt den Tag, geht an die frische Luft und lauft durch die Blätter, die auf den Wegen liegen... ach, wie ich das Rascheln doch liebe. ;)

Bis ganz bald!
Euer lilastern(chen)

Dienstag, 16. Oktober 2012

Schildkröten und Staars

Von einer meiner potentiellen Kunden habe ich eine Anfrage erhalten, ob ich nicht eine Kuschelhose, die sie bei mir gesehen hat, nähen könnte. Allerdings mit Schildkröten. Klar ist das möglich, aber wie an den Stoff kommen, denn so ein Stoff ist doch sehr rar. Ich habe überall im Netz geforstet, weil es ja auch Jersey sein sollte. Und dann war ich auf dem Blog von Liten Lucky und wurde fündig! :) Habe mich sehr gefreut, dass sie noch einen halben Meter für mich übrig hatte, denn dieser Stoff kommt aus Schweden und wird gar nicht mehr produziert! Danke dafür Martina! :) Da hatte ich doch wirklich mal Glück und ich kann somit diesen Wunsch der besagten Kundin erfüllen. Nebenbei erwähnt finde ich diesen Stoff auch wirklich sehr niedlich und es lässt sich damit bestimmt noch hier oder da etwas Schönes für meine Tochter nähen.

Hier also die Kuschelhose...ich weiß, sehr schlechte Fotos.. aber man erkennt was es sein soll.



Dann habe ich mir noch die Zwergenverpackung Vol. 2 von farbenmix besorgt, sie beinhaltet wirklich tolle Projekte! Habe sie besonders wegen des Shrugs und dem Kuschelanzug gekauft.

Gestern Abend habe ich dann noch den Shrug "Purzel" umgesetzt in doppelter Stofflage, außen mit meinem neuen Lieblingsjerseystoff Staars von farbenmix, Innen ein weißer Interlock, alles eingefasst mit schwarz/weißem Schrägband. Statt der Bänder zum Verschließen habe ich mich dieses Mal ja ich habe den Shrug schon einmal genäht, aber dazu mehr bei einem meiner nächsten Beiträge für Jerseynähfreidruckknöpfe entschieden. Die sind wunderbar zum Schließen. Und hier das Ergebnis in Bildern:




Meiner Maus passt er sehr gut und wird sicher bald ausgeführt werden! :)

Also wünsche erst mal noch eine angenehme Woche!

Bis bald